
Teil I und Teil II der Meisterprüfung
Der Meisterbrief ist nach wie vor ein Gütesiegel für Fachkompetenz, technisches Know-how, Führungswissen und soziale Kompetenz.
Im ersten und im zweiten Teil der Meisterprüfung im Handwerk, stellen Sie zum einen Ihre meisterhafte Verrichtung der im jeweiligen Handwerk gebräuchliche Arbeiten und zum anderem die erforderlichen fachtheoretischen Kenntnisse unter Beweis.
Teil I der Meisterprüfung:
Prüfung der praktischen Kenntnisse (Meisterprüfungsprojekt/Meisterstück und Situationsaufgabe/Arbeitsprobe)
Teil II der Meisterprüfung:
Prüfung der fachtheoretischen Kenntnisse
Haben Sie Fragen zu Teil I und II der Meisterprüfung?
Wir sind gerne für Sie da:
telefonisch, per E-Mail und natürlich auch im persönlichen Gespräch.
Meisterprüfungsverordnungen
Die Meisterprüfungsverordnungen enthalten jeweils die handwerks- bzw. gewerbespezifischen Prüfungsanforderungen und -verfahren für die Fachpraxis (Teil I) und die Fachtheorie (Teil II).
Alle Meisterprüfungsverordnungen finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
In folgenden Berufen wird bei der Handwerkskammer für Mittelfranken die Meisterprüfung abgenommen.
- Bäcker
- Bürsten- und Pinselmacher
- Estrichleger
- Feinwerkmechaniker
- Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
- Friseure
- Galvaniseure
- Installateur und Heizungsbauer
- Konditoren
- Kraftfahrzeugtechniker
- Kälteanlagenbauer
- Maler und Lackierer
- Maurer und Betonbauer
- Metallbauer
- Parkettleger
- Schornsteinfeger
- Stuckateure
- Tischler
- Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer
- Zahntechniker
- Zimmerer
„Meisterklasse!“ – unsere Meisterschulen
In unseren Meisterschulen in Nürnberg und Ansbach bieten wir Ihnen eine optimale und vor allem praxisnahe Prüfungsvorbereitung für alle vier Teile der Meisterprüfung an. Die Lehrgangsinhalte sind aufgrund unserer langjährigen Erfahrung perfekt aufeinander abgestimmt. Sie richten sich zum einen nach der bundesweit geltenden Prüfungsordnung und orientieren sich zum anderen an Ihren späteren betrieblichen Aufgaben als Meister.
Profitieren Sie von unseren Kursinhalten!
Nutzen Sie die Kompetenz unserer erfahrenen Ausbildungsmeister und bereiten Sie sich mit uns auf die Meisterprüfung im Handwerk vor. Wir wissen am besten, auf was es in der Prüfung ankommt.
Perfekt vorbereitet für die Meisterprüfung
Wir bieten Ihnen elf verschiedene Meisterlehrgänge für die Teile I und II an:
Meisterlehrgang im Bäckerhandwerk
Meisterlehrgang im Feinwerkmechanikerhandwerk
Meisterlehrgang im Friseurhandwerk
Meisterlehrgang im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk
Meisterlehrgang im Konditorenhandwerk
Meisterlehrgang im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk
Meisterlehrgang im Metallbauerhandwerk
Meisterlehrgang im Schreinerhandwerk
Alles Wissenswerte über die Meisterprüfung zum Download