Angebotsnummer 1021004-0
- Mathematik
- Algebra
- Elementare Grundrechenarten
- Rechnen mit Klammern, Brüchen sowie Potenzen und Wurzeln
- Gleichungen
- Geometrie
- Umrechnen von Maßeinheiten sowie von Flächen- und Volumenmaßen
- Längenberechnungen, Flächenberechnungen, Volumenberechnungen
- Lehrsatz des Pythagoras
- Winkelfunktionen
Gemischte Aufgaben aus den jeweiligen Fachbereichen
- EDV
- Auswahlkriterien für Hard- und Software
- Hilfe zur Findung des richtigen PCs und der richtigen Software
- Erläuterungen wichtiger Begriffe
- Einführung am PC
- Tastaturbedienung
- Einstieg in die Benutzeroberfläche Windows 7
- Textverarbeitung mit Microsoft Word
- Erstellen eines Geschäftsbriefes
- Arbeiten mit Grafiken
- Einfügen von Objekten
- Kalkulation mit Microsoft Excel
- Anfertigen von Tabellen
- Erstellen von optisch ansprechenden Listen unter Einsatz von Formeln und Funktionen
- Datentransfer
- Praktische Übungen am PC
Ziel
Dieser Basislehrgang vereint die wichtigsten Grundlagen zum Thema Mathematik und EDV.
Der Intensivlehrgang ist für alle Berufsgruppen geeignet.
Für Meisterschüler im Elektrotechnikerhandwerk ist der Basislehrgang Grundlagen Mathematik der Elektrotechnik empfehlenswert!
Zielgruppe
Damit Sie einen möglichst guten Einstieg in Ihren Meisterlehrgang erhalten, bieten wir Ihnen in den wichtigsten Bereichen Vorbereitungslehrgänge, die sogenannten Basislehrgänge, an.
Die Basislehrgänge sind besonders zu empfehlen, wenn der Besuch der Berufsschule mehr als drei Jahre zurückliegt oder wenn keine beziehungsweise nur noch geringe Vorkenntnisse vorhanden sind. Damit sind die Basislehrgänge die ideale Vorbereitung für angehende Meisterschüler sowie alle Wissenshungrigen.
Information
Die Lehrgänge Mathematik und EDV können auch separat besucht werden.
Mathematik: 25 Unterrichtseinheiten
EDV: 25 Unterrichtseinheiten
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach Lehrgangsende ausgehändigt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass dieser Kurs nur mit einer bestimmten Teilnehmerzahl durchgeführt wird. Kontaktieren Sie uns - wir geben Ihnen gerne aktuelle Auskunft darüber.
Für Ihre schnelle und umfassende Beratung sind wir gerne telefonisch, per E-Mail und im persönlichen Gespräch für Sie da.
Zeitraum
02.08.2021 - 06.08.2021
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Gebühren
Kurs: 435,00 €
förderfähig
Unverbindliche Anfrage
Verringerte Lehrgangsgebühr durch Bezuschussung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie.
Zertifizierung